Restaurantfachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Gästerechnung und Menükunde
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Vorbereitungskurs für angehende Restaurantfachleute wirst Du umfassende Kenntnisse im Bereich der Gästerechnung und der Menükunde erwerben. Der Kurs ist ideal für alle, die sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung zum Restaurantfachmann oder zur Restaurantfachfrau vorbereiten möchten und dabei mehr Sicherheit gewinnen wollen. Du wirst lernen, wie man handgeschriebene Gästerechnungen erstellt, Steuersätze korrekt zuordnet und berechnet sowie ein viergängiges Menü inklusive Weinbegleitung, Aperitifs und Digestifs zusammenstellt. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, durch zahlreiche Übungen Dein Wissen zu festigen und zu vertiefen. Du wirst nicht nur die fachlichen Richtlinien für die Menügestaltung kennenlernen, sondern auch die Kunst der Weinempfehlungen und die richtige Zusammenstellung von Aperitifs und Digestifs. Das Ziel ist es, Dich optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten, sodass Du mit Selbstvertrauen und den notwendigen Fähigkeiten in die Prüfung gehen kannst. Während des Kurses wirst Du auch die theoretischen Grundlagen der Gastronomie kennenlernen, die Dir helfen, in der Praxis erfolgreich zu sein. Du wirst die Bedeutung der Gästerechnung verstehen, die verschiedenen Komponenten eines Menüs durchdringen und die Kunst der Wein- und Speisenkombinationen meistern. Zudem bekommst Du wertvolle Tipps und Tricks, die Dir in der Berufsschule und darüber hinaus von Nutzen sein werden. Die praxisnahen Inhalte und die direkte Anwendung der gelernten Fähigkeiten machen diesen Kurs zu einer ausgezeichneten Vorbereitung auf Deine berufliche Zukunft in der Gastronomie. Lass uns gemeinsam den Grundstein für Deine Karriere im Restaurantbereich legen und die Herausforderungen der Lehrabschlussprüfung mit Bravour meistern!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Gastronomie #Vorbereitungskurs #Berufsschule #Service #Menügestaltung #Restaurantfachmann #Menükunde #WeinempfehlungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die zur praktischen Lehrabschlussprüfung als Restaurantfachmann oder Restaurantfachfrau antreten möchten. Besonders geeignet ist er für Lernende, die ihre praktischen Fähigkeiten in der Erstellung von Gästerechnungen und der Menükunde vertiefen wollen. Auch Personen, die mehr Sicherheit für die bevorstehende Prüfung erlangen möchten, finden hier wertvolle Unterstützung.
Die Ausbildung zum Restaurantfachmann oder zur Restaurantfachfrau ist eine spannende und vielseitige Herausforderung. In diesem Beruf geht es darum, Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, indem man ihnen nicht nur köstliche Speisen und Getränke serviert, sondern auch fachkundige Beratung zu Menüs und Weinempfehlungen gibt. Die Lehrabschlussprüfung ist der letzte Schritt auf dem Weg zur vollständigen Qualifikation in diesem Berufsfeld. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die praktischen Aspekte der Gästerechnung und der Menükunde, die für die Prüfung und die spätere Berufsausübung unerlässlich sind.
- Wie erstellt man eine handgeschriebene Gästerechnung?
- Welche Steuersätze sind in Österreich relevant und wie werden sie berechnet?
- Was sind die wichtigsten Richtlinien bei der Erstellung eines Menüs?
- Welche Weine passen zu einem klassischen viergängigen Menü?
- Wie unterscheiden sich Aperitifs und Digestifs, und wann werden sie serviert?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Erstellung von Gästerechnungen?
- Wie geht man mit besonderen Wünschen von Gästen um?
- Was sind die aktuellen Trends in der Gastronomie?
- Welche Rolle spielt die Kundenkommunikation im Restaurant?
- Wie kann man die Zufriedenheit der Gäste sicherstellen?